Foto: Benjamin Knoblauch
- 1955 geboren in Isny
- 1982 Umzug nach Sindelfingen
- 1987 und 1988 Geburt meiner Kinder
Ausbildung, Weiterbildung:
- 1972 – 1976 Fachhochschulreife, Ausbildung zu Jugend – und Heimerzieherin
- 1978– 1982 Ausbildung in Modern Dance/Limon, Graham. Afrikanischer Tanz, Jazzdance ….
- 1979 Aufnahme in Performance- Tanzgruppe der PH Weingarten/Uta Münstermann mit regelmäßigen Fortbildungen in Tanztheater mit Limontechnik, Jazzdance, afrikanischer Tanz.
- 1982 2-jährige Ausbildung in Improvisation/New Dance bei Keriac,
- 1982 – 1985 Weiterbildung Tanztheater bei Tänzer°Innen Pina Bausch/Wuppertal u. a. ,
- Kurse in westafrikanischem Tanz mit Germaine Acogny, Serge St. Juste u. a.
- 1993 – 2000 Meisterkurse Zeitgenössischen Tanz bei Paul Estabrook/N.Y., u. a.
- 2003 3-jährige Weiterbildung Feldenkrais, TTW Ludwigsburg, Natan Gardah
- 2020 Fortbildung IFS (inner family system nach R. Schwartz)
- 2024 Fortbildung bei FEX Fachstelle Extremismusdistanzierung BW: „Demokratie leben“ – zu interkulturellem, interreligiösem, und antirassistischem Arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Arbeitsstellen:
- 1976 – 1978 Körperbehindertenzentrum Ravensburg,
- 1978 – 1982 Psychiatrische Kinder-Jugendklinik in Weißenau/Ravensburg. In Zusammenarbeit mit Psychoanalytikerin Tanz, Bewegung und Sport mit verhaltensauffälligen, essgestörten und psychisch kranken Kindern und Jugendlichen
- 1995 GRÜNDUNG des Fachbereichs „Modern Dance Tanztheater“ an der Musik und Kunstschule Böblingen für Kinder und Jugendliche. Fachbereichsleitung bis 2014. Dann endgültig Wechsel an die SMTT Sindelfingen
- 1995 – 2014 Musik und Kunstschule Böblingen, Aufbau Fachbereich Tanz für Kinder und Jugendliche. Jährliche Tanztheaterstücke im Rahmen von Fachbereichsaufführungen
- Seit 2003 Aufbau Zeitgenössischer Tanz an der SMTT /Schule für Musik Theater Tanz, Sindelfingen
Aufbau semiprofessioneller Ensembles:
- 1985 – 2021 Tanzwerkstatt
- 2006 bis heute ANDAS Modern Dance Art. Dieses Ensemble tanzt in wechselnder Besetzung bis heute abendfüllende Tanztheater.
Unterrichtstätigkeit:
- Seit 1982 bis heute Choreografin und Tanzpädagogin für Modern Dance Tanztheater , Tanzimprovisation , Feldenkrais für Menschen von 5 bis 85 Jahren
- seit 1982 an Volkshochschulen, Musikschulen,
- 1982 – 1986 workshops afrikanischer Tanz
- Tanz an Brennpunktschulen (Yehudi- Menuhin-Stiftung und Kultusministerium Stuttgart)
- Lehrer - Erwachsenenbildung.
- Seit 2015 Seminare in Kooperation mit Anne Barbier-Piepenbrock (Psychologin Theologin, Psychotherapeutin) „wenn die Seele tanzen will..“
- Seminare mit Kerstin Haag, systemische Therapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie
- seit 2016 Unterricht in Feldenkrais für die Teilnehmenden des Meisterkurses in 5 aufeinanderfolgenden Jahren mit Prof. Andrzej Jasinski/Warschau und mit Prof Pohl/ Leipzig..
Künstlerische Arbeit:
- 1985 – bis 2025 künstlerische Leitung von über 40 abendfüllender Tanztheater
Seit 1985 bis heute ist mein Interesse, im Zeitgenössischen Tanz und mit den Mitteln des Tanztheaters und der Improvisation menschliche und kulturell bedingte Lebensumstände zu beleuchten. Gemeinsam mit den Ensembles Tanzwerkstatt (1985 – 2021) und Andas Modern Dance Art (ANDAS tanzt immer noch) untersuchten wir im Rahmen der Tanztheaterthemen menschliche Verhaltensweisen, um sie mit dem daraus entstehenden tieferen Verständnis im Tanz abzubilden und Ursachen oder Hintergründe auszuloten. Die Tanztheater liefern keine Antworten, sondern ermöglichen einen breit gefächerten Blick. Vielfältige Fragestellungen zum jeweiligen Thema lassen sich ableiten